Schauer — der Schauer, (Mittelstufe) ein sehr kurzer, intensiver Regen Synonym: Regenschauer Beispiele: Das war ein kurzer, aber kräftiger Schauer. Nach dem Schauer tauchte die Sonne wieder auf. der Schauer, (Aufbaustufe) geh.: das jähe Gefühl physischen… … Extremes Deutsch
Schauer (3), der — 3. Der Schauer, des s, plur. ut nom. sing. welches mit dem vorigen Eines Geschlechtes ist, aber noch in mehr eigentlicher Bedeutung gebraucht wird. Es bezeichnet eine schnell vorüber gehende, gemeiniglich zitternde oder doch rauschende Bewegung,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schauer — Guss (umgangssprachlich); Regenguss; Platzregen; Husche (umgangssprachlich); Sturzregen; Wolkenbruch; Regenschauer * * * Schau|er [ ʃau̮ɐ], der; s, : 1. kurzer, heftiger Niederschlag, besonders Regen … Universal-Lexikon
Schauer (2), der — 2. Der Schauer, des s, plur. ut nom. sing. welches vermittelst der Ableitungssylbe er von schauen abstammet, so fern es ehedem sich in die Tiefe oder in die Ründe bewegen bedeutete, und einen tiefen oder hohlen Raum, ein Behältniß, und figürlich… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schauer (1), der — 1. Der Schauer des s, plur. ut nom. sing. unmittelbar von dem vorigen Zeitworte, derjenige welcher schauet oder siehet. Es ist nur in einigen Zusammensetzungen üblich, so wohl in der intensiven Bedeutung des Besichtigens, wie Fleischschauer,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schauer — 1. Dat Schûr1 hangt üm lange bâven n Kopp. – Bueren, 233; Eichwald, 1700; Frommann, II, 537, 145; Hauskalender, II. 1) Vor dem Regen( Schauer), Gewitter , Sturm. Schauer ist ein schnell vorübergehender Regen, Hagel, Schnee. 2. Der Schauer im Haus … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schauer (Begriffsklärung) — Schauer bezeichnet: Schauer, ein Niederschlagsereignis ein zu Lagerzwecken dienendes Gebäude Vordach oder eine freistehende Überdachung, siehe Unterstand Angstschauer, ein kurzzeitig gesteigertes Angstgefühl den österreichischen Uhrenhersteller… … Deutsch Wikipedia
Schauer-Klapperschlange — (Crotalus durissus cumanensis) Systematik Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata) Unter … Deutsch Wikipedia
Schauer — »kurzes Unwetter; heftige Empfindung von Angst, Entsetzen«: Das gemeingerm. Substantiv mhd. schūr, ahd. scūr »Sturm, Hagel, Regenschauer«, got. skūra windis »Sturmwind«, engl. shower, schwed. skur ist wahrscheinlich verwandt mit lat. caurus… … Das Herkunftswörterbuch
Schauer [3] — Schauer, Johann Karl, früher Privatdocent an der Universität Breslau u. Assistent am Botanischen Garten, seit 1844 Professor der Botanik an der Universität Greifswald u. Lehrer an der staats u. landwirthschaftlichen Akademie in Eldena, st. 24.… … Pierer's Universal-Lexikon
Schauer [1] — Schauer, 1) der etwas sieht od. besieht; 2) die Gehülfen der Schiffszimmerleute; 3) ein großer Becher … Pierer's Universal-Lexikon